Meditieren lernen

  • Startseite
  • Was ist Meditation?
  • Wirkungen von Meditation
  • Meditationslehrer
  • Meditationskurse im Ruhrgebiet
  • Links
  • Kontakt

Buddha meditierend 1 

Rückmeldungen der Teilnehmer

Irrtümliche Meinungen zur Meditation

Bericht über eine tiefe Meditationserfahrung

Anleitung zur Atemmeditation

Kategorien

  • Teilnehmerfeedback (1)
  • Vorträge (2)
  • Was ist Meditation? (2)
  • Wirkungen von Meditation (5)
See More
Newsfeed dieser Site abonnieren

Meditationslehrer

Thomas Hamann


Thomas 2018Thomas hat mehr als 30 Jahre Meditationserfahrung und arbeitet seit über 20 Jahren als Managementtrainer und Coach. In den letzten 10 Jahren hat er sich bei besonders erfahrenen Meditationslehrern weitergebildet (u.a. Ajahn Brahm, Joseph Goldstein, Carol Wilson, Pa Auk Sayadaw, Lama Tilmann Lhündrup, Christopher Titmuss, Michael Peterssen, Sayadaw U Vivekenanda, Yuka Nakamura) und seine Meditationspraxis vertieft.

Meditation unterrichtet er in erster Linie, weil er aus jahrelanger Erfahrung überzeugt ist, dass Meditation Menschen gut tut und hilft, die immer stärkere Arbeits- und Freizeitbelastung zu bewältigen.

Als Gründer des gemeinnützigen Vereins Freier Buddhismus e.V. leitet Thomas auch das "Praxisnahe Grundstudium des Buddhismus". Geleitete Meditationen von Thomas finden sich hier.

Seine Meditationskurse

Thomas bietet auch persönlichen Meditationsunterricht  im Eins-zu-Eins-Kontakt an. Wer Interesse daran hat, ruft am Besten kurz an (0170 7532 735). 

 

 

| |

 

Meditationswochen-enden in Essen und Umgebung mit erfahrenen Meditationslehrern und -lehrerinnen - hier klicken

Letzte Einträge

  • Vortrag zum Meditationskonzept von Culadasa
  • Verschiedene Meditationsmethoden haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Gehirn
  • google-Mitarbeiter lernen das Meditieren
  • Meditation verändert schwierige Schüler
  • Ewig jung: Meditation kann die altersbedingte Abnahme von grauer Substanz im Gehirn verlangsamen
  • Vortrag "Meditation, Medizin und Psychologie" am 14. Juni 2012
  • Vortrag "Glücklich leben - aber wie?" am 12.4.2012
  • Anleitung zur Atemmeditation
  • Tiefe Meditationserfahrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung