Meditieren lernen

  • Startseite
  • Was ist Meditation?
  • Wirkungen von Meditation
  • Meditationslehrer
  • Meditationskurse im Ruhrgebiet
  • Links
  • Kontakt

Buddha meditierend 1 

Rückmeldungen der Teilnehmer

Irrtümliche Meinungen zur Meditation

Bericht über eine tiefe Meditationserfahrung

Anleitung zur Atemmeditation

Kategorien

  • Teilnehmerfeedback (1)
  • Vorträge (2)
  • Was ist Meditation? (2)
  • Wirkungen von Meditation (5)
See More
Newsfeed dieser Site abonnieren

Links

Empfehlenswerte Bücher zum Thema Meditation:

Ajahn Brahm: Im stillen Meer des Glücks - Handbuch der buddhistischen Meditation

Eine hervorragende Einführung in die Meditation. Das Buch setzt aber ein Mindestmaß an Vorkenntnissen voraus.

 

Matthieu Ricard: Meditation

Kurze Darstellung verschiedener Meditationsmethoden aus Sicht eines langjährigen Praktikers.

 

Thich Nhat Hanh: Geh-Meditation

Einführung in die Geh-Meditation durch Texte, ein Video und Audios vom Meister dieser Meditationsart.

 

Wolf Singer, Matthieu Ricard: Hirnforschung und Meditation: Ein Dialog

Eine Diskussion über Meditation, Hirnforschung, die Hintergründe der Meditation und vielem mehr, zwischen einem der renommiertesten deutschen Hirnforscher und einem französischen Molekularbiologen, der jahrzehntelang meditiert hat.

 

 

| |

 

Meditationswochen-enden in Essen und Umgebung mit erfahrenen Meditationslehrern und -lehrerinnen - hier klicken

Letzte Einträge

  • Vortrag zum Meditationskonzept von Culadasa
  • Verschiedene Meditationsmethoden haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Gehirn
  • google-Mitarbeiter lernen das Meditieren
  • Meditation verändert schwierige Schüler
  • Ewig jung: Meditation kann die altersbedingte Abnahme von grauer Substanz im Gehirn verlangsamen
  • Vortrag "Meditation, Medizin und Psychologie" am 14. Juni 2012
  • Vortrag "Glücklich leben - aber wie?" am 12.4.2012
  • Anleitung zur Atemmeditation
  • Tiefe Meditationserfahrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung