Meditieren lernen

  • Startseite
  • Was ist Meditation?
  • Wirkungen von Meditation
  • Meditationslehrer
  • Meditationskurse im Ruhrgebiet
  • Links
  • Kontakt

Buddha meditierend 1 

Rückmeldungen der Teilnehmer

Irrtümliche Meinungen zur Meditation

Bericht über eine tiefe Meditationserfahrung

Anleitung zur Atemmeditation

Kategorien

  • Teilnehmerfeedback (1)
  • Vorträge (2)
  • Was ist Meditation? (2)
  • Wirkungen von Meditation (5)
See More
Newsfeed dieser Site abonnieren

Kurs "Einführung in die Meditation"

Alle Themen im Überblick

Der nächste Einführungskurs in die Meditation beginnt am 27. Oktober 2021 in Essen. An fünf Abenden (27. Oktober, 10. und 24. November sowie 8. und 15. Dezember 2021), jeweils mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr, lernen Sie im Wechsel von Information, Diskussion, Übungen und Erfahrungsaustausch drei besonders wirksame Meditationstechniken kennen. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, ohne zusätzliche Anleitung zu meditieren und haben alle für die eigene Meditationspraxis notwendigen Kenntnisse erworben. 

Durch die Dauer von 2,5 Stunden pro Abend ist es möglich, genug zu üben, auf alle Fragen einzugehen und jedem Teilnehmer individuelle Unterstützung zu geben. Jeder lernt dabei auch von den Erfahrungen der anderen. Meditationslehrer ist Thomas Hamann. Die Themen im Einzelnen:

  • Meditieren in der Natur Was ist Meditation?
  • Überblick über verschiedene Meditationsformen
  • Wirkungen der Meditation
  • Zusammenhänge zwischen Meditation, Stressbewältigung und Burnout-Vermeidung
  • Sitzhaltung
    • Vorstellung verschiedener Varianten
    • Korrektur der Sitzhaltung
    • Hilfe bei Problemen mit der Sitzhaltung
  • Atemmeditation
    • Einführung
    • hilfreiche Techniken bzw. Varianten
    • Übung in der Gruppe
    • Austausch über Erfahrungen bei der eigenen Meditationspraxis
  • Meditation der liebenden Güte
    • Einführung
    • hilfreiche Techniken bzw. Varianten
    • Übung in der Gruppe
    • Austausch über Erfahrungen bei der eigenen Meditationspraxis
  • Gehmeditation
    • Einführung
    • hilfreiche Techniken bzw. Varianten
    • Übung in der Gruppe
    • Austausch über Erfahrungen bei der eigenen Meditationspraxis
  • Bodyscan
  • Achtsamkeit: Meditation im Alltag
  • Aufbau einer eigenen Meditationspraxis

 direkt anmelden

Rückmeldungen der Teilnehmer(innen) zu diesem Kurs

 

Kursort und Leitung

Der Kurs findet in Essen-Rüttenscheid, Brassertstr. 5 statt. Kursleiter ist Thomas Hamann.

 

Preise für die Weiterbildung

  • Normalpreis € 95,-
  • Ermäßigter Preis für Rentner und Arbeitslose € 65,-
  • Super-Sonderpreis für Schüler, Lehrlinge, Studenten, Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger € 35,-
  • Die ermäßigten Preise sollen es Menschen mit wenig Geld ermöglichen, trotz ihrer knappen finanziellen Mittel einen Meditationskurs zu belegen. Wer Rentner ist und über ein größeres Vermögen verfügt oder wer z. B. nur nebenbei studiert und über ein normales berufliches Einkommen verfügt, kann von der Ermäßigung keinen Gebrauch machen. 

Anmeldung

Für die Anmeldung zu einem der Meditationskurse klicken Sie bitte hier oder schicken Sie eine E-Mail an meditierenlernen@t-online.de. Die Anmeldung sollte Ihre Adresse und Telefonnummer (für kurzfristige Informationen) beinhalten. Fragen beantworten wir gerne unter Telefon 0170 7532 735.

 

Wollen Sie das Meditieren einfach mal ausprobieren? Dann schicken Sie eine E-Mail mit dem Text "Meditationsanleitung" an meditierenlernen@t-online.de. Wir schicken Ihnen dann einen Link zu einer Audiodatei mit einer geführten Meditation.

 

 

 

| |

 

Meditationswochen-enden in Essen und Umgebung mit erfahrenen Meditationslehrern und -lehrerinnen - hier klicken

Letzte Einträge

  • Vortrag zum Meditationskonzept von Culadasa
  • Verschiedene Meditationsmethoden haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Gehirn
  • google-Mitarbeiter lernen das Meditieren
  • Meditation verändert schwierige Schüler
  • Ewig jung: Meditation kann die altersbedingte Abnahme von grauer Substanz im Gehirn verlangsamen
  • Vortrag "Meditation, Medizin und Psychologie" am 14. Juni 2012
  • Vortrag "Glücklich leben - aber wie?" am 12.4.2012
  • Anleitung zur Atemmeditation
  • Tiefe Meditationserfahrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung